Ein strahlend blauer Himmel war beste Voraussetzung für ein stimmungsvolles Vogelschießen im Wäldchen am verlängerten Immingfeldweg. Um 13.12 brandete Jubel auf: Helmut Terhörst erlegte den Vogel und erkor Lisa Wilde zur Königin.
In ihrem Regierungsamt werden sie dabei unterstützt vom Throngefolge Werner Wilde und Irmgard Terhörst, Werner und Karola Bütterhoff, Frank und Heike Westermann, Günter und Erika Tenbusch, Norbert und Ingrid Wewers, Manfred und Hedwig Wewers, Günter und Angelika Wewers, Manfred und Hedwig Wensing, Alfred und Gaby Mensing, Robert und Linda Wassing, Wilhelm und Liane Ahler, Martin und Angelika Mauritz, Reinhold und Beate Büscher, Michael und Ingrid Weiß sowie Johannes und Ingrid Ostendarp.
Einen harten Wettstreit um die neue Königswürde lieferten sich über mehrere Stunden etliche Bewerber, ehe Helmut Terhörst um 13.12 Uhr mit dem 215. Schuss der entscheidende Treffer gelang. Er "beförderte" sich damit selbst vom Geschäftsführer des Schützenvereins ins höchste Amt als Schützenkönig. Die Wahl der Königin erfolgte recht flott: sie fiel auf Lisa Wilde geb. Ellers. Der "Machtwechsel" vollzog sich am späten Nachmittag auf dem Hofe Buning mit der Verleihung der Königskette sowie der Königinnenkrone und der Schärpe durch Oberst Martin Kömmelt. Das recht zahlreich angetretene Schützenbataillon zog von dort aus über die von vielen Schaulustigen gesäumte Bohnenkampstraße zur farbenprächtigen Parade auf dem "Exerzierplatz" neben dem Festzelt.
Anschließend luden Königspaar und Throngefolge zum Krönungsball ein, mit dem die Festtage der St. Sebastian-Schützen in Wessendorf-Breul einen stimmungsvollen Ausklang fanden. Die Tanzband "Rainbow" sorgte bis in die frühen Morgenstunden für gute Unterhaltung und Stimmung auf dem Tanzparkett. Dass dieses Schützenfest in all den Jahren nichts von seiner Attraktivität eingebüßt hat, belegt die äußerst gute Beteiligung durch die Schützen selbst sowie auch das zahlenmäßig große Interesse der Bevölkerung an allen Veranstaltungen, Umzügen und Bällen. Mit dem Wessendorf-Breuler Schützenfest ging auch der diesjährige Reigen der Schützenfeste in "Stadt und Land" zu Ende.
Quelle: Münsterlandzeitung