Stadtlohn Der Schützenverein St. Sebastian in Wessendorf-Breul feiert seinen neuen König Stefan Plate: Mit dem 377. Schuss beendete er am Montag das Vogelschießen und trat damit die Nachfolge an von Benedikt Lammers, der ebenso zu den ersten Gratulanten zählte wie auch die Mitbewerber, die sich immerhin bis 13.45 Uhr ein hartes Gefecht geliefert hatten. Das Schützenvolk jubelte an der Vogelstange am Festzelt - dort, und nicht im Wäldchen am verlängerten Immingfeldweg, fand das Ringen um die Königswürde wegen ungewisser Wetterlage statt.

Am Abend stellte der neue Schützenkönig im Rahmen der Krönungszeremonie auf dem Hofe Buning die von ihm erwählte Königin Karina Nocon und die große Throngemeinschaft dem Schützenbataillon und den vielen Schaulustigen vor. Folgende Paare stellen in der einjährigen Regierungszeit von Stefan Plate und Karina Nocon das Throngefolge: Mirko Nocon und Klara Plate, Andreas Brillert und Carolin Brockherde, Nils Schwenz und Anne Tenhagen, Michael Busert und Jessica Bütterhoff, Christian Busert und Karin Saalmann, Kai Fischer und Yvonne Kleinemühl, Stefan und Sarah Kölker, Sascha und Ramona Nocon, Andre und Anne Nocon, Björn Bienhüls und Lena Terbrack, Andre Leipold und Saskia Haskert sowie Tobias Terliesner und Marina Assing.

Vom Hof Buning aus zog das Schützenbataillon mit "Pauken und Trompeten" zum Exerzierplatz, um dem Königspaar nebst Throngefolge mit einer zackigen und farbenprächtigen Parade zu huldigen. Im Anschluss an die Parade ging es in einem langen Festzug durch dicht gedrängte Zuschauerreihen am Straßenrand zurück zum Krönungsball ins Festzelt, wo viele geladene Gäste sowie Repräsentanten befreundeter Vereine und Verbände den neuen Majestäten nebst Throngefolge ihre Aufwartung machten.