Der Schützenverein St. Sebastian in Wessendorf-Breul hat am Sonntag mehrere seiner Mitglieder geehrt und ausgezeichnet.
Den Orden für langjährige treue Mitgliedschaft verliehen Vereinsvorsitzender Günter Wewers und Oberst-Stellvertreter Jörg Honvehlmann an Johannes Leipold, Werner Meiering und Werner Strothmann. Wewers und Honvehlmann hielten den Orden für besondere Verdienste bereit für Andre Leipold, Benedikt Lammers, Hermann Messing, Karl Assing, Marcel Honvehlmann, Stephan Wewers und Thomas Veldscholten.
Über die Verleihung des Verdienstorden für hervorragende Leistungen durften sich freuen: Frank Schlamann als Königsatjudant und Ehrenmitglied Alfons Terhechte für seine Küsterdienste über mehrere Jahrzehnte bei den Schützenfestmessen. Seine aktive Mitarbeit im Vorstand beziehungsweise Offizierskorps beendete Helmut Reidegeld, der dem Schützenverein bereits seit 1964 angehört. Als Kompaniechef der 3. Kompanie und als stellvertretender Oberst von 1990 bis 19999 habe er sich um den Schützenverein verdient gemacht. Die Ernennung zum Bataillon-Zeugmeister war verbunden mit der Ernennung zum Ehrenoffizier.
Für einige Schützenbrüder begann der Schützenfestmontag recht vielversprechend: Vor dem angetretenen Bataillon sprach Oberst-Stellverteter Jörg Honvehlmann einige Beförderungen und Ehrungen aus. Die Leutnants Ludger Spicker und Paul Wewers wurden wegen vorbildlicher Pflichterfüllung jeweils zum Oberleutnant ernannt. Zum Hauptmann ernannte wurde des bisherige Oberleutnant Jürgen Kropp. Die Schützenschnur in Grün-Silber für mehr als 15-jährige Mitarbeit in der Wachgruppe wurde verliehen an Heinrich Haskert, Alfred Ostendarp und Ludger Sintic.
Quelle: Münsterlandzeitung