Richtig krachen ließen es die St. Sebastian-Schützen von Wessendorf-Breul beim Bataillonsschießen auf der Schießsportanlage am Losberg.

Das Bataillonsschießen wurde ausgetragen in der Disziplin Kleinkaliber, liegend aufgelegt, Entfernung 50 Meter und zehn Schuss. Die Unterteilung erfolgte in drei Altersgruppen sowie im Klassement Sportschützen und "allgemeine Schützen". In der Altersklasse bis 30 Jahren bei den "allgemeinen Schützen" siegte mit hervorragenden 95 Ringen Nils Schwenz. Diesem guten Ergebnis am nächsten kamen Mirco Nocon mit 93 Ringen und Oliver Westermann mit 92 Ringen auf den Plätzen zwei und drei.

Die Altersklasse der Schützen von 30 bis 50 Jahren wurde dominiert von Andreas Dönnebrink. Mit 94 Ringen sicherte er sich den Pokalsieg vor Roby Mazurkievicz mit 93 Ringen. Der Platz drei war von drei Schützen gleich mehrfach belegt mit jeweils 91 Ringen. Die Auswertung der nächsten Karte ergab dann die Reihenfolge: Helmut Terhörst vor Norbert Sintic und Guido Hayk.

Michael Schäffer in der Altersklasse der über 50jährigen Schützen wurde hier Pokalsieger mit 95 Ringen. Jeweils 94 Ringe erzielten Werner Räwer und Günter Wewers, wobei auch die Auswertung der nächsten Karte diese Reihenfolge ergab.

In der Abteilung der "Sportschützen" setzte sich in der Altersgruppe bis 30 Jahren Benedikt Lammers durch. Er erzielte 94 Ringe und darf den Wanderpokal nach dreimaligem Gewinn in Reihenfolge nunmehr behalten. Mit jeweils 96 Ringen erzielten Gerd Wenning, Pokalverteidiger in der Altersklasse der 30 bis 50 Jahre alten Schützen, sowie Paul Lammers, Sieger der Altersklasse über 50 Jahre, das jeweils beste Schießergebnis. Den Mannschaftspokal durfte das Team "Overberger" (Pokalverteidiger) aus den Händen von Vereins-Vors. Günter Wewers und Oberst Martin Kömmelt in Empfang nehmen.

Quelle: Münsterland Zeitung