Zum Jahresende ließen es die Schützen von St. Sebastian Wessendorf-Breul noch einmal so richtig „krachen“: Beim alljährlichen Pokalschießen des Vorstandes, der Offiziere und der Mitglieder der Wachgruppe gab es am Samstag auf der Schießsportanlage am Losbergpark packende Gefechte um die ausgesetzten Trophäen. Bei guter Beteiligung wurde der Schießsport-Wettkampf ausgetragen in der Disziplin Kleinkaliber über 50 Meter liegend aufgelegt bei vier Karten mit jeweils fünf Schuss, wobei lediglich die drei besten Karten in die Wertung einflossen.
Mit Martin Plate und Michael Busert waren es gleich zwei Schützen, die mit jeweils 142 Ringen die beiden besten Tagesergebnisse ausschossen. Der Pokalsieg ging schließlich an Plate, der mit 45 Ringen auf der entscheidenden Stechkarte das bessere Ergebnis aufwies. Mit 36 Ringen kam Busert auf den zweiten Rang vor Thomas Veldscholten (140 Ringe).
In einer Sondergruppe starteten die Sportschützen. Dort erzielte Jörg Honvehlmann mit 135 Ringen das beste Ergebnis. Hubert Haar, mit 78 Jahren ältester Teilnehmer, kam mit 133 Ringen auf Platz zwei. Dritter wurde Paul Lammers mit 131 Ringen.
Den „Antonius-Hayk-Pokal“ gewann Nils Schwenz mit 50 Ringen. Dieser Pokal wurde gestiftet vom ehemaligen Oberst der St. Sebastian-Schützen und wird jeweils verliehen an den Schützen mit dem höchsten Ergebnis der Einzelkarte.
Die Siegerehrung nahmen Oberst Martin Kömmelt und Geschäftsführer Helmut Terhörst vor, die neben den ausgesetzten Pokalen noch zahlreiche Sachpreise für weitere Schützenbrüder bereit hielten. Oberst Kömmelt nahm abschließend die Gelegenheit wahr, auf die nächsten Termine der St. Sebastian-Schützen im kommenden Jahr hinzuweisen: am 19. Januar 2013 findet das Pokalschießen an gleicher Stätte für die Schützenfrauen statt. Der Gedenktag des hl. Sebastian am 20. Januar wird begonnen mit einer Messfeier um 8 Uhr in der Pfarrkirche St. Otger und findet seine Fortsetzung mit einem gemeinsamen Frühstück.
Im Monat März soll die Jahreshauptversammlung stattfinden und im Sommer 2013 ist eine Erlebnisfahrt des Vereins geplant.