
Die St. Sebastian-Schützen in Wessendorf-Breul haben mit Simon Wassing und Henna Musholt ein neues Königspaar: was die große Kinderschaft der Sebastian-Schützen bereits hinter sich hat, steht den großen Schützen am Montag noch bevor.
Mehrere hundert Mädchen und Jungen waren es, die sich am Samstagnachmittag zur Eröffnung des diesjährigen Schützenfestes im Festbereich an der Bohnenkampstraße zu ihrem großen Kinderfest eingefunden hatten. Es gab allerhand Möglichkeiten, sich mit Attraktionen und Mitmach-Aktionen die Zeit zu vertreiben.
Im Mittelpunkt dieser Auftaktveranstaltung stand allerdings das Kinderschützenfest, das sich seit nunmehr 14 Jahren bei Mädchen und Jungen gleichermaßen einer hohen Beliebtheit erfreut. Das wurde auch insbesondere deutlich bei der Zahl derjeniger, die sich beim Ringen um die Königswürde bei einem spannenden Wettkampf mächtig ins Zeug legten.
Seine Freude kaum fassen konnte der siebenjährige Simon Wassing, dem der entscheidende Königsschuss gelangt. Als „Jungschütze“ trat er dabei in die Fussstapfen seines Großvaters Anton Wassing, der in der Vergangenheit bereits als Wessendorf-Breuler Schützenkönig gefeiert werden konnte. Schnell war auch die Wahl des Kinderkönigs auf die achtjährige Henna Musholt gefallen, die er sich zur Königin erwählte.
Unter großem Beifall der Eltern und erwachsenen Schützen hielten Königspaar und Throngefolge sowie die gesamte Kinderschar, angeführt von Oberst Martin Kömmelt und und Major Erwin Plate Einzug in das grün-weiß geschmückte Festzelt, musikalisch begleitet von den Musiker der Wiesentaler Musikkapelle.
Quelle: Münsterland Zeitung - Norbert Heming
Bilder der Kinderbelustigung sind in der Bildergalerie zu finden.