Mit Phillip Bütterhof haben die Wessendorf-Breuler St. Sebastian-Schützen einen neuen König. Ihm gelang es Montag mit dem 302. Schuss, die Reste des Vogels von der Stange zu holen.

Jubelnd reißt Phillip Bütterhoff die Arme in die Höhe, denn gerade ist ihm der Königsschuss bei den St.-Sebastian-Schützen in Wessendorf-Breul gelungen. Pure Freude herrscht überall, viele Hände müssen geschüttelt werden, Mitbewerber klopfen ihm auf die Schulter und auch der gerade entthronte und bis dato noch amtierende Schützenkönig Norbert Mathmann ist schnell zur Stelle und gratuliert dem neuen Träger des Schützensilbers. Vorstand und Offiziere gehören ebenso zu den Gratulanten wie auch die Familie, Freunde und Bekannte.

Mit dem Ringen um die Königswürde hatte das Schützenfest in Wessendorf-Breul am Montag seinen Höhepunkt erreicht. Das schlechte Wetter des vergangenen Jahres war schnell vergessen, als das Schützenbataillon sich in Richtung Vogelstange im Immingfelder Wäldchen aufmachte. Zwischendurch war der Vogel bei Hubert Haar ausholt worden.

Die Musiker spielten unterwegs zackige Marschmusik, die Vereinsfahnen wehten im Wind, und die Schützen waren in Feierlaune, als das Ringen um die Königswürde seinen Anfang nahm. Mittlerweile hatten sich viele Familienmitglieder und „Zaungäste“ eingefunden, um das Vogelschießen mitzuerleben. Kurz nach 13 Uhr spitzte sich das Vogelschießen zu, und der von Josef Elsing hergestellte Vogel kam allmählich „außer Form“.

Schließlich blieben als letzte Bewerber nur Bütterhoff und Martin Plate übrig, die sich noch etwa 15 Minuten duellierten: Letztlich war es Bütterhoff, der die Schwachstelle des Holzvogels traf und neuer Schützenkönig wurde. Die Frage nach der Königin an seiner Seite war schnell beantwortet: Mit Victoria Wewers regiert er nun bis hinein ins Jubiläumsjahr des Vereins.

Die Parade auf dem Fußballplatz sorgte für Augen- und Ohrenschmaus, ehe mit dem Krönungsball im Festzelt die Feiertage der Wessendorf-Breuler St. Sebastian-Schützen ihr Ende fanden. Damit schloss auch der Reigen der Schützenfeste in und um Stadtlohn für dieses Jahr.

Quelle: Münsterland Zeitung - Norbert Heming