Der Schützenverein St. Sebastian Wessendorf-Breul veranstaltet am Samstag, 12. Oktober 2013, sein 7. großes Oktoberfest für die gesamte Bevölkerung im Festzelt des Schützenvereins an der Bohnenkampstraße. Das Fest ist als Alternative gedacht zu den üblichen Tanz- und Discoveranstaltungen und soll vor allem die volksmusikbegeisterten Bürger sowie Nachbarschaften, Kegelclubs und Vereine ansprechen.

Für die urbayerische Oktoberfeststimmung sorgen dann die Original „Wülfershäuser“. Die Wülfershäuser stehen für musikalische Klasse, beste Stimmung und geballte Ladung guter Laune.

Die Musiker aus dem bayersichen Franken bieten ein Unterhaltungsprogramm der Extraklasse mit traditioneller Blasmusik, volkstümlichen Stimmungshits, Party- und Tanzmusik vom Feinsten sowie bekannten Oldies bis hin zu aktuellen Krachern.

Es gibt deftige Schmankerl´n aus dem Haxenwagen zu genießen, dazu „süffiges Original Hofbräu-Bier“.

Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 8 EURO, an der Abendkasse 10 EURO. Für je 10 angemeldete Personen gibt es an der Abendkasse einen Verzehrgutschein von 10 EURO. Um in den Genuss des Verzehrgutscheins zu kommen, bittet der Verein darum, sich beim Vorverkauf mit Namen in einer Liste einzutragen, damit die Gutscheine an der Abendkasse ausgehändigt werden können.

Der Kartenvorverkauf ist ab sofort eingerichtet bei der Sparkasse Stadtlohn, der Volksbank Stadtlohn, im Bürgerbüro der Stadtverwaltung sowie bei allen Vorstandsmitgliedern des Schützenvereins St. Sebastian Wessendorf-Breul.

Der Schützenverein lädt alle Volksmusikbegeisterten ein, sich entführen zu lassen in eine original bayersiche Gemütswelt mit Brezelspaß und Haxengaudi, gern auch in traditionell bayersicher Tracht!