Alles hat ein Ende - so auch die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen des Schützenvereins St. Sebastian in Wessendorf-Breul. Das Jubiläumsfest fand seinen Abschluss mit einem spannenden Vogelschießen, dem Martin Kömmelt ein Ende setzte. Er wählte Gaby Mensing zu seiner Mitregentin.

War es am Sonntag noch der große farbenprächtige Schützenumzug durch das Vereinsgebiet rund um den Gescher Dyk gewesen, so zog am Montag das Ringen um die Königswürde die Schützen und viele Schaulustige in seinen Bann. Die zahlreichen Bewerber um die Königswürde standen dabei geradezu Schlange.

Verbissen kämpften die Bewerber um die Königskrone, doch die sollte nur einem vorbehalten sein: mit dem 187. Schuss erlegte Oberst Martin Kömmelt das mittlerweile arg zerzauste Federvieh. Zur Königin erwählte er sich Gaby Mensing.

„Endlich ist der Traum vom erfolgreichen Königsschuss wahr geworden – und im Jubiläumsjahr ist mir das eine besondere Freude“, bekannte der neue Träger des Schützensilbers bei der Krönung am späten Nachmittag auf dem Hofe Buning durch Oberst-Stellvertreter Peter Terliesner, der diese besonderen Aufgabe mit Bravour entledigte.

Das neue Königspaar wird von einem großen Throngefolge unterstützt. Dieses bilden: Alfred Mensing und Birgit Kömmelt, Günter und Angelika Wewers, Ludger und Andrea Kömmelt, Frank und Annette Schlamann, Dieter und Sandra Fuhrig, Helmut und Birgit Zwehn, Ralf und Brigtte Kropp, Martin und Maria Könning, Josef und Gabi Mathmann, Thomas und Doris Friedrich, Günter und Erika Tenbusch, Erwin und Mechthild Plate, Edmund und Silvia Heijnk sowie Udo und Anne Dapper.

Der Krönungszeremonie folgte unter klingendem Spiel der Wiesentaler Musikkapelle und des Spielmannszuges der KG der Abmarsch zum Sportplatz, wo die Parade und der Krönungsball den Jubiläumsfeierlichkeiten einen stimmungsvollen Abschluss gaben.

Quelle: Münsterland Zeitung