Mit Johannes Ostendarp und Sabine Haar hat der Schützenverein St. Sebastian Wessendorf-Breul in diesem Jahr ein Silber-Königspaar auf dem Thron. Wie schon vor 25 Jahren gelang Johannes Ostendarp am Montag unter dem Jubel seiner Schützenbrüder an der Vogelstange der erfolgreiche Königsschuss.

Bei den zahlreichen Bewerbern um die Königswürde gab es zum Schluss ein sehr enges Finale, erläuterte Oberst Peter Terliesner, bei dem der neue König am Ende das nötige Quäntchen Glück hatte und mit dem 210. Schuss um 13.15 Uhr dem Schützenvogel den Garaus machte. Wie im Jahr 1990 erwählte er auch jetzt Sabine Haar zu seiner Königin.

Am Montagnachmittag marschierte das Schützenbatallion bei strahlendem Sonnenschein untern den Klängen des Spielmannszuges der KG zum Haus des neuen Königs an der Pestalozzi-Straße. Dort fanden sie ideale Bedingungen vor: „Welcher König hat schon eine Königswiese vor seiner Haustür?“ freute sich Oberst Terliesner und begrüßte neben dem Kinderkönigspaar die neuen Majestäten und die des Vorjahres Martin Kömmelt und Gaby Mensing sowie die Thronherren mit ihren in festlichen Roben gekleideten Throndamen.

Das sind: Ingrid Ostendarp und Werner Haar; Günter und Angelika Wewers; Josef und Gaby Mathmann; Ludger und Gerda Dönnebrink; Thomas und Ingrid Kempkes; Michael und Doris Bengfort; Bernhard und Renate Geesink; Michael und Ingrid Weiß; Andreas und Rita Switkowsky; Jürgen und Marlies Dönnebrink; Herbert und Marion Tenhagen; Werner und Stefanie Heßling und Ralf und Maria Weißmann. Marschmusik ertönte, als die neuen Regenten mit ihrem Hofstaat am Bataillon vorbeidefilierten.

Dann sprach König Johannes zu seinen Untertanen und vergaß nicht zu erwähnen, dass vor 25 Jahren 354 Schuss nötig gewesen seien und der Vogel in diesem Jahr schon mit dem 210. Schuss erledigt worden sei. Überglücklich ließ er seinen Schützenverein mit einem dreifachen „Wessendorf-Breul“ hochleben. Angeführt vom Königspaar und seinem Throngefolge ging der Festzug dann Richtung Festzelt, wo zu Ehren der Majestäten die große Königsparade stattfand.

Eine rauschende Ballnacht mit der Tanz-Band „6th Avenue“ war Ausklang des Schützenfestes Wessendorf-Breul. Schon am Samstag war mit dem Kinderkönigspaar Christoph Spicker und Maja Himmelberg ein buntes Kinderschützenfest gefeiert worden und am Sonntag setzten sich die Feierlichkeiten fort mit einem Gottesdienst im Festzelt, dem Gedenken an die verstorbenen Schützenbrüder, der Kaffeetafel für die Senioren, dem Frühschoppen der Schützen und einem festlichen Konzert.

Quelle: Münsterland Zeitung

Bilder vom ganzen Schützenfest sind in der Bildergalerie verfügbar.