
Unter der Devise „Nach dem Fest ist vor dem Fest“ nimmt der Schützenverein St. Sebastian Wessendorf-Breul nach dem gelungenen Schützenfest das nächste Projekt in die Hand: Oberst Martin Kömmelt und Vorsitzender Günter Wewers laden alle Fans und Freunde der Blas- und Volksmusik zum traditionellen Oktoberfest ein, das inzwischen zum achten Mal im Festzelt an der Bohnenkampstraße gefeiert wird. Dem Verein ist es dabei wichtig, ein Fest für „Jung und Alt“ auf die Beine zu stellen, eine besondere Mischung aus Urgemütlichkeit und Partylaune pur.
Für die urbayerische Oktoberfeststimmung sorgt diesmal die Schlosskapelle Erlach aus dem Frankenland. Die Schlosskapelle Erlach wirbt mit ihrem Slogan „Frech – Fränkisch – Symphatisch“ und steht für musikalische Klasse, beste Stimmung und eine geballte Ladung guter Laune.
...Frech, weil brav einfach zu langweilig ist. Stimmungshits und Lieder zum Mitfeiern und Tanzen, in Kombination mit Showeinlagen und frechen Sprüchen auf der Bühne zaubern nicht nur dem Publikum ein Lächeln auf die Lippen.
...Fränkisch, weil der Ursprung der Kapelle die traditionelle Blasmusik ist. So hat das Programm nicht nur die Fetenhits der neuen Generation, sondern auch Klassiker für die Junggebliebenen, die zum Schunkeln und Mitsingen einladen.
...Sympathisch, weil die Kapelle authentische und ehrliche Musik macht. Eine Mischung von Blasinstrumenten und elektronischer Abteilung schafft die Möglichkeiten, Lieder von Brian Adams bis zum Zillertaler Hochzeitsmarsch zum Besten geben zu können - echt, authentisch und eben sympathisch.
Neben dem „süffigen Original Hofbräu-Bier“ erwartet die Gäste eine abwechslungsreiche Palette von urbayerischen Schmankerln aus dem Haxenwagen.
Der Vorverkauf läuft seit dem Breuler Schützenfest und hat schon eine hohe Nachfrage ausgelöst. Die Eintrittskarten können ab sofort im Vorverkauf für 10 € bei der Sparkasse in der Stadt und am Breul, bei der Volksbank, beim Bürgerbüro in der Stadtverwaltung, bei der Fleischerei Rüweling sowie bei allen Vorstandsmitgliedern des Schützenvereins erworben werden. Bei Abnahme von mindestens 10 Eintrittskarten gibt es eine Ermäßigung in Form von Verzehrgutscheinen, die an der Abendkasse entgegen genommen werden können.