„An die Gewehre“ – hieß es jetzt für die Schützen von Wessendorf-Breul beim Bataillonsschießen in der Disziplin Kleinkaliber über 50 Meter liegend aufgelegt bei zehn Schüssen.

In der Altersklasse der Schützen bis 30 Jahre ging Dennis Haar als Sieger mit 94 Ringen hervor. Mit dem Vizeplatz musste sich Vorjahressieger Philip Bütterhoff begnügen. Dritter wurde Otger Garwert.

Stefan van Bömmel sicherte sich in der Klasse der 30 bis 50 Jahre alten Schützen den Pokal mit 94 Ringen. Platz zwei ging an Nils Schwenz. Jürgen Bitting, Sascha Nocon und Norbert Wewers kamen auf 92 Ringe, die Auswertung der dritten Schießkarte entscheid über die Platzierung.

Bei den über 50 Jahre alten Schützen erzielte Werner Wilde 92 Ringe und wurde damit Pokalsieger. Über einen guten zweiten Platz freute sich Vorsitzender Günter Wewer. Helmut Terhörst wurde Dritter vor Hermann Lüdiger, der die gleiche Ringzahl erzielte. Auch hier entschied die dritte Schießkarte über die Platzierung.

Bei der Schießsportgruppe konnte Stefan Groß Heynk in der Altersklasse 30 bis 50 Jahre den Sieg mit 93 Ringen erzielten. Gerd Wenning wurde mit der gleichen Ringzahl aber der schlechteren dritten Karte Zweiter. In der Altersklasse der über 50 Jahre alten Schützen siegte Senior Hubert Haar (81 Jahre) mit 94 Ringen.

Bereits zum fünften Mal wurde eine Mannschaftswertung ausgeschossen. Das Team mit den meisten Ringen wurde Pokalsieger, das war in diesem Jahr das Vorstandsteam mit 452 Ringen. Platz zwei sicherte sich das Team „Blauer Iltis“ vor dem Team „Berkelbogen“. „Bude United“, „Alter Dyk“ und „Throngemeinschaft 2015/16“ folgten auf den nächsten Rängen.

Quelle: Münsterland Zeitung (Norbert Heming)