Stadtlohn - Ganz Wessendorf-Breul ist in diesen Tagen auf den Beinen: die St. Sebastian-Schützen feiern ihr Schützenfest.
Mit dem Vogelschießen strebt das Schützenfest der St. Sebastian-Schützen heute seinem Höhepunkt entgegen: Im Wäldchen in Immingfeld muss beim Vogelschießen der neue Träger des Schützensilbers ermittelt werden. Bereits um 9 Uhr heißt es Antreten am Festzelt. Nach der Bekanntgabe der Schießordnung geht es in einem farbenprächtigen Zug zur Vogelstange zum Vogelschießen.
Am Abend wird um 17.30 Uhr wieder am Festzelt angetreten. Es folgen die Krönungszeremonie auf dem Hof Buning und die Parade auf dem Sportplatz neben dem Festzelt.
Mit großer Begeisterung hatte der Schützen-Nachwuchs das Fest am Samstag eröffnet. Hunderte von Kindern tummelten sich den ganzen Nachmittag über im und am Festzelt an der Bohnenkampstraße beim großen Angebot an Aktionen und Attraktionen. Die Kinderbelustigung ging über in das Nachwuchsschützenfest, bei dem sich Mädchen und Jungen gleichermaßen um das für sie höchste Amt in Wessendorf-Breul bewarben. Doch wie beim Vogelschießen üblich, kann es nur einen Sieger geben, und das war an diesem Nachmittag Alexander Bienhüls, der die Kinder-Königswürde erringen konnte. Zu seiner Mitregentin erwählte er sich Theresia Fuhrig, und beide werden nun die Wessendorf-Breuler Kinderschar für ein Jahr regieren