Stadtlohn - Ein nicht alltägliches Ereignis hält der Schützenverein St. Sebastian Wessendorf-Breul am kommenden Samstag, 23. September, auf seinem Festplatz an der Bohnenkampstraße für die gesamte Bevölkerung bereit: Ein Oktoberfest mit den "Original Bayerischen Leinachtaler Musikanten" wird passend zur Eröffnung der "Wies´n" in München gefeiert.

 

Musikalische Vielfalt

 

Der amtierende Schützenkönig Günter Tenbusch, selbst ein Fan bayerischer Trachten, und der Vorstand des Schützenvereins versprechen den Festteilnehmern musikalische Vielfalt und ein facettenreiches Programm. Die 13 Musikanten aus dem Frankenland werden mit bayersichem Schwung und witzigen Showeinlagen das Fest für alle Teilnehmer wieder zu einem Erlebnis werden lassen.

 

Der Schützenverein will mit dem Oktoberfest der Bevölkerung eine Ergänzung zu den jährlich stattfindenden Schützenfesten bieten: Haxengaudi und Brezelspaß bei zünftiger bayerischer Musik und Oktoberfestbier im großen Festzelt, da besteht für jeden die Gelegenheit, sich einmal einen nachhaltigen Eindruck von der bayerischen Gemütswelt zu verschaffen.

 

Das Fest soll nicht nur junge Leute ansprechen, vor allem auch die älteren und volksmusikbegeisterten Bürger, die Nachbarschaften, die Kegelclubs und Vereine der Stadt sind willkommen. Neben bayersicher Volksmusik, Hendl, Grillhaxen und Wies´n-Bier können weitere Attraktionen erwartet werden.

 

Der Kartenvorverkauf für das Oktoberfest läuft auf Hochtouren. Eintrittskarten zum Preis von fünf Euro sind erhältlich bei der Sparkasse und bei der Volksbank sowie im Bürgerbüro der Stadtverwaltung und bei allen Vorstandsmitgliedern des Schützenvereins. Einlass ins Festzelt ist ab 19 Uhr, Karten können auch an der Abendkasse zum Preis von sieben Euro erworben werden.