Stadtlohn - Der Nachwuchs der St. Sebastian-Schützen war es, der am Samstag Nachmittag den Auftakt machte zum Schützenfest in Wessendorf-Breul. Fast unübersehbar war die Menge derjenigen Mädchen und Jungen, die sich beim Vogelwurf um höchste Ehren beim Sebastian-Schützenverein einen langen, spannenden Wettkampf lieferten.

 

Immerhin dauerte es bis zum 271. Wurf, ehe die diesjährigen Kinder-Majestäten feststanden. Mit Christina Büscher war es das weibliche Geschlecht, das am meisten Zielgenauigkeit unter Beweis stellte. Die neue Kinder-Schützenkönigin erwählte sich Dominic Büscher zum König an ihrer Seite. Sichtlich erfreut nahmen beide die Insignien ihrer Regentschaft von Oberst Martin Kömmelt und Major Erwin Plate in Empfang.

 

Heute nun strebt das Wessendorfer-Schützenfest mit dem Vogelschießen seinem eigentlichen Höhepunkt entgegen. Nach dem Antreten um 9 Uhr und der Bekanntgabe der Schießordnung zieht das Schützenbataillon zum Wäldchen am verlängerten Immingfeldweg, wo sodann das spannende Ringen um die neue Königswürde seinen Anfang nimmt. Man darf gespannt sein, wer das Königsamt von Hermann Messing übernehmen wird.

 

Die Präsentation des neuen Königspaares nebst Throngefolge ist nach dem Antreten um 17.30 Uhr auf dem Hofe Buning. Nach der zackigen Parade auf dem "Exerzierplatz" neben dem Festzelt findet das Schützenfest in Wessendorf-Breul mit dem Krönungsball sein Ende