Stadtlohn - Im vollbesetzten Saal der Gaststätte Döbbelt, wohin der Schützenvereins St. Sebastian Wessendorf-Breul zur Generalversammlung eingeladen hatte, hielt Vorsitzender Günter Wewers Rück- und Ausblick auf die Aktivitäten.

Thronordonnanz Thomas Büscher konnte die Bilanz für das Königspaar ziehen: Nach Abzug aller Kosten und unter Berücksichtigung des Vereinszuschusses zu den Thronkosten sei der Krönungsball kostendeckend verlaufen.

In Anerkennung ihrer langjährigen Mitarbeit im Vorstand wurden Schriftführer Manfred Schwenz und Wohngebietsvertreter Hubert Grotholt verabschiedet. Norbert Mathmann wurde zum Nachfolger von Schwenz gewählt, neuer Wohngebietsvertreter wurde André Leipold, Hendrik Hueske neuer Wohngebietsvertreter für Immingfeld. Einstimmige Wiederwahlen für ihre Wohngebiete gab es für Alois Knuf, Günter Kemper und Werner Wilde. Auch Werner Bütterhoff wurde als Thronordonnanz bestätigt. Neuer Jugendvertreter wurde Stefan Plate als Nachfolger von Michael Busert. Bei den Offizierswahlen wurden die Wachschützen Marcel Honvehlmann und Stefan Wewers zu Fahnenoffizieren gewählt, nachdem Guido Kreilkamp und Ralf Kropp nicht erneut kandidiert hatten. Als Fahnenoffizier wiedergewählt wurde Karl Assing, ebenso Hermann Messing als Feldwebel und Norbert Wewers als Majoradjutant. Norbert Sintic ist als Wachschütze ausgeschieden. Neu in die Wachgruppe gewählt wurden Michael Busert, Phillipp Bütterhoff, Heiner Dönnebrink und Martin Plate.

Einstimmig entlastet

Den Wahlen vorausgegangen war der Kassenbericht von Rechnungsführer Helmut Terhörst, dem die einstimmige Entlastung des Vorstandes folgte. Der Mitgliederstatistik zeigte: 35 Neuaufnahmen haben die 700-er Hürde überspringen lassen. Der Verein zählt jetzt 713 Mitglieder. Reinhold Büscher berichtete, dass auch die Schießsportgruppe sich zunehmender Beliebtheit erfreue. Die Mitgliederzahl sei auf 80 angestiegen.

Bis zum Sommer soll unter Mithilfe des Schützenvereins eine Wanderhütte in der Nähe des Vogelstangengeländes errichtet werden. Das Schützenfest findet vom 2. bis 4. August statt.