Einer recht regen Beteiligung erfreute sich das diesjährige Pokalschießen der Frauen des Schützenvereins St. Sebastian Wessendorf-Breul. Dieses wurde am vergangenen Samstag auf der Schießsportanlage am Losbergpark abgehalten, und das nun bereits zum 13. Male. Damit hat sich dieser schießsportliche Wettkampf auch einen festen Termin im jährlichen Veranstaltungskalender der Wessendorf-Breuler Sebastian-Schützen gesichert.

Geschossen wurde wie üblich in der Disziplin Kleinkaliber liegend aufgelegt über die Distanz von 50 Metern. Zu absolvieren waren 15 Schüsse auf drei Karten, wobei die beiden besten Karten letztendlich in die Wertung gelangten. Zwischen den Sebastian-Schützenfrauen entwickelten sich bei der Anwesenheit der amtierenden Schützenkönigin Gudrun Honvehlmann spannende Wettkämpfe mit recht guten Ergebnissen. Beste Schützin des Tages war Sandra Groß Heynk, die bemerkenswerte 91 Ringe ausschießen konnte und somit Siegerin des Tages wurde. Knapp geschlagen geben musste sich Martina Spieker, die 90 Ringe verbuchen konnte und damit den zweiten Platz belegte. Jeweils 89 Ringe hatten Elke Harmeling, Silke Brunner und Ursula Ostendarp aufzuweisen, so dass bei Ringgleichheit die dritte Karte für die Bewertung heran gezogen werden musste. Drittplatzierte Schützin wurde mit 44 Ringen auf der Stechkarte (mehrere 10er Treffer) Elke Harmeling. Silke Brunner hatte weniger 10er-Ergebnisse aufzuweisen und kam deshalb auf Platz vier. Fünftplatzierte mit 39 Ringen auf der Stechkarte wurde Ursula Ostendarp.

Das Organisationsteam um Marion Mathmann und Kerstin Honvehlmann nahmen zum Abschluss des Schießwettbewerbs die Siegerehrung vor und überreichten die ausgesetzten Trophäen. In gemütliche Runde klang der ereignisreiche Nachmittag aus.