• Startseite
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Offiziere
    • Wachgruppe
    • Uniformen
    • Satzung
    • Richtlinien Königspaar
  • Termine
  • Kontakt
  • Galerien
    • Königs/Kaiserpaare
    • Kinderkönigspaare
    • Fasskönige
    • Unser Verein - Mannschaftsfotos
    • Vereinsjahr 2025
    • Vereinsjahr 2024
    • Vereinsjahr 2023
    • Vereinsjahr 2022
    • 2020 (Corona-Pandemie)
    • Vereinsjahr 2019
    • Vereinsjahr 2018
    • Vereinsjahr 2017
    • Vereinsjahr 2016
    • Vereinsjahr 2015
    • Vereinsjahr 2014
Aktuelle Seite: Startseite

Neue Königswürden in Wessendorf-Breul!

Unser neuer Schützenkönig des Jahres 2023 ist Hendrik Hueske. Zu seiner Königin erkor er Saskia Leipold. Der gesamte Verein gratuliert den neuen Majestäten aufs Herzlichste!

Saskia Leipold und Hendrik Hueske

Nach dem traditionellen Vogelschießen fand auch wieder das Fassschießen für die Schützen unter 25 Jahren statt. Zum neuen Fasskönig schoss sich unser Schützenbruder Felix Hayck. Herzlichen Glückwunsch!

Fasskönig 2023: Felix Hayck

Die grün-weißen Festtage haben begonnen: Neues Kinderkönigspaar in Wessendorf-Breul

Endlich ist es wieder soweit: Wessendorf-Breul feiert Schützenfest! Und seit dem Ringen um die Klein-Königswürde während der Kinderbelustigung am Freitagnachmittag ist klar: Anni Overkämping & Hannes Bitting sind unser neues Kinderkönigspaar. Herzlichen Glückwunsch!

Anni Overkämping & Hannes Bitting

Wessendorf-Breul will durchstarten: Wir feiern unser 57. großes Schützenfest

„Wir geben Gas am Glas!“ Mit dieser Parole lädt der Schützenverein St. Sebastian Wessendorf- Breul zum diesjährigen Schützenfest ganz herzlich ein. Die Parole soll uns ermuntern, unbeschwert nach vorn zu schauen und gemeinsam in geselliger Runde unser großes Fest der Gemeinschaft miteinander zu feiern. Wir wollen durchstarten, wir geben „Gas“ und können uns einlassen auf einige Stunden und Tage des Frohsinns und der Freude. Lasst uns das „Glas“ erheben und anstoßen auf ein unvergessliches Fest geprägt von Respekt, Gelassenheit und Harmonie.

Mit dem unten stehenden Plakat machen wir auf unser Schützenfest vom 28.-30. Juli aufmerksam. Das ausführliche Festprogramm ist hier sowie unter der Rubrik „Termine“ zu finden.

Hier klicken für größere Ansicht

Erstes Pokalschießen für alle Mitgliederfrauen war ein voller Erfolg

Einen hohen Zulauf hatte der Schießstand am Losbergpark, zu dem der Schützenverein St. Sebastian Wessendorf-Breul erstmals alle Ehefrauen und Partnerinnen der Schützenmitglieder zum Bataillonsschießen eingeladen hatte.

Die Frauen wetteiferten um die begehrten Pokale in der Disziplin 10 Schuss Kleinkaliber 50 Meter liegend aufgelegt und erzielten durchweg vergleichbare Ergebnisse wie beim Bataillonsschießen der Männer.

Tagessiegerin wurde Martina Spicker mit 93 von 100 Ringen, dicht gefolgt von ihrer Tochter Clara-Marie Spicker mit 92 Ringen. Dritte Siegerin wurde Karina Nocon mit 90 Ringen. Die Plätze 4 bis 6 teilen sich Maria Gehling, Jule Mensing und Laura Geesink mit jeweils 89 Ringen, wobei für die Reihenfolge der Platzierungen die Anzahl der Ringe auf der Probekarte den Ausschlag gegeben hat.

Das Frauenpokalschießen wurde von Martina Spicker und Marion Tenhagen vorbereitet, die im Anschluss an den Wettbewerb auch die Pokalverleihung vorgenommen haben.

Neben der sportlichen Note beim Schießwettbewerb kam auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Der gemütliche Abschluss in geselliger Runde schloss sich der Siegerehrung an.

Pokalsiegerinnen und Vorbereitungsteam 2023 (v.l.n.r. stehend): Martina Spicker, Maria Gehling, Laura Geesink, Marion Tenhagen, Karina Nocon; v.l.n.r. kniend: Jule Mensing, Clara-Marie Spicker

Seite 8 von 30

StartZurück3456789101112WeiterEnde
  • Impressum
  • Datenschutz


Template created by EISTA GmbH.