Wessendorf-Breul lädt ein zum Patronatsfest am 25. Januar
Am Samstag, 25.01.2025, feiern wir zusammen mit den Otgerus-Schützen das Patronatsfest zu Ehren des Hl. Sebastian. Seit der Namensgebung im Jahr 2000 ist es zur festen Tradition geworden, jährlich zum Namenstag des Hl. Sebastian (20. Januar) des Märtyrers zu gedenken. Alle Schützenbrüder aus Wessendorf-Breul sind daher mit ihren Familienangehörigen eingeladen, den Gottesdienst um 17.00 Uhr in der St.-Joseph-Kirche mitzufeiern. Beide Schützenvereine werden sich mit ihren Fahnenabordnungen, mit dem Lektordienst, mit Kommunionhelfern und Messdienern aktiv an der Messgestaltung beteiligen. Der Gottesdienst wird musikalisch begleitet von der Stadtlohner Musikkapelle Wiesentaler.
Anmeldungen zum Dämmerschoppen sind noch bis einschl. 20.01.2015 beim Vorsitzenden möglich.
Schützenverein St. Sebastian schließt Vereinsjahr mit Pokalschießen für Vorstand, Offiziere und Wachgruppe:
Markus Löwemann Doppelsieger beim Wessendorf-Breuler Pokalschießen
145,1 Ringe waren das beste Tagesergebnis auf dem Schießstand der Stadtlohner Sportschützen im Losbergpark, wo sich Vorstand, Offiziere und die Wachschützen des Schützenvereins St. Sebastian Wessendorf-Breul zum Jahresausklang beim traditionellen Pokalschießen versammelten. In der Disziplin 15 Schuss Kleinkaliber 50 Meter liegend aufgelegt gelang dieses Meisterstück Markus Löwemann, dem mit gleicher Ringzahl Vorjahressieger Frank Poppenborg folgte. Ausschlaggebend für den Tagessieg war damit die vierte Ringkarte, auf der Löwemann minimal besser abschnitt. Mit 145,0 Ringen folgte Major Ludger Spicker als Drittplacierter mit nur 0,1 Ringen weniger.
Unter den Sportschützen des Schützenvereins ging der Siegerpokal mit 146,0 Ringen an Stephan Wewers, gefolgt von Hubert Haar mit 136,4 Ringen. Bei der anschließenden Pokalverleihung durch den Vorsitzenden Günter Wewers und Oberst Herbert Tenhagen konnte Markus Löwemann dann auch noch den St. Sebastian-Pokal in Empfang nehmen, den er für die meisten Ringe auf einer Scheibe erhielt. 50,7 Ringe waren hier das beste Einzelergebnis.
Zum Abschluss stimmten Vorsitzender und Oberst die Aktiven des Schützenvereins auf die bevorstehenden Aktivitäten im neuen Jahr ein. Auftakt macht die Sebastiansmesse am 25. Januar um 17.00 Uhr in der Josephs-Kirche für alle Schützen und ihre Familien. Der Gottesdienst wird gemeinsam mit den Otgerus-Schützen gefeiert und von der Wiesentaler Musikkapelle musikalisch begleitet. Um Anmeldung zum anschließenden Dämmerschoppen mit Imbiss im Gasthaus Schlüter wird gebeten.
Das Schützenfest im Festzelt am Immingfeldweg findet statt vom 1. bis 3. August 2025.
Mit den besten Wünschen für das neue Jahr fand das Pokalschießen, das wieder hervorragend von den Stadtlohner Sportschützen ausgerichtet wurde, seinen gemütlichen Abschluss in geselliger Runde.
Wessendorf-Breul wünscht: Frohe Weihnachten!
...und lädt ein zum Patronatsfest am 25. Januar 2025
Allen Schützenbrüdern sowie den Familienangehörigen wünschen wir ein besinnliches Weihnachtsfest und persönlich alles erdenklich Gute für das neue Jahr 2025, vor allem Gesundheit und Zufriedenheit. In diesem Zusammenhang laden wir alle Schützenfamilien herzlich ein zum Weihnachtssingen am Haus der Musik, Am Bach 9, an Heiligabend von 14:30-15:15 Uhr. Wir freuen uns auf Eure zahlreiche Teilnahme, um uns gemeinsam auf das Fest einzustimmen.
Bereits heute möchten wir alle Schützenbrüder sowie deren Ehefrauen, Partnerinnen und Familienangehörigen aus Anlass des Namenstages unseres Schutzpatrons, dem Hl. Sebastian (20. Januar), einladen zum Patronatsfest am Samstag, 25. Januar 2025, 17.00 Uhr, in der St. Joseph-Kirche. Nach dem Gottesdienst sind alle Schützenbrüder mit ihren Ehegatten / Partnerinnen / Familienangehörigen ab 18.00 Uhr eingeladen zum gemütlichen Dämmerschoppen in der Gaststätte Schlüter, Alte Poststraße. Wir bitten vorab freundlich um Anmeldung, siehe dazu das Einladungsschreiben des Vereins.
Wessendorf-Breul gedenkt am Volkstrauertag
Aus Anlass des Volkstrauertages findet am Ehrenmal unseres Schützenvereins an der Bohnenkampstraße am Sonntag, 17.11.2024, um 17 Uhr eine Gedenkfeier statt. Zu der halbstündigen Andacht sind alle Familien des Schützenvereins sowie die interessierte Bevölkerung herzlich eingeladen.